Singen für Kinderrechte
Schülerinnen und Schüler der Wichernschule traten beim KinderRechteFest im Gemeinschaftsgarten Tausendschön auf
Normalerweise starten sie musikalisch in die Schulwoche, jetzt setzten die Schülerinnen und Schüler der Wichernschule mit ihren Liedern ein unüberhörbares Zeichen für die Kinderrechte: Die „Montagsstarter“ der Förderschule der Diakonie Stiftung Salem traten am 9. Juni beim KinderRechteFest im Gemeinschaftsgarten Tausendschön auf.
Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Unterstufe treffen sich jeden Montag zum gemeinsamen Singen. Bei den „Montagsstartern“ steht die Stimmbildung im Vordergrund. „Jedes Kind kann bei uns mitsingen, denn unsere Hände unterstützen alle Lieder mit Gebärden der Deutschen Gebärdensprache“, erzählt Lehrerin Sabine Niemann.
Dass sie mit ihren Liedern nicht nur in der Schule gut ankommen, sondern auch ein großes Publikum begeistern können, stellten die „Montagsstarter“ im Gemeinschaftsgarten eindrucksvoll unter Beweis. Die Schülerinnen und Schüler der Wichernschule brachten das Publikum des Gartenfestes ordentlich in Stimmung. Den rundum gelungenen Auftritt bei bestem Wetter werden sie sicher nicht so schnell vergessen.